Keine Registrierung erforderlich

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

AGB für den Ankauf gebrauchter Elektronik (Stand: 24. Sept. 2020 )

1. Vertragsgegenstand und Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Ankauf gebrauchter Elektronik (z.B. Mobiltelefone, MP3-Player, GPS-Geräte, Spielkonsolen; „Geräte“) durch die asgoodasnew electronics GmbH  über diese Webseite. Weitere Informationen zu der asgoodasnew electronics GmbH befinden sich im Impressum auf der Webseite wirkaufens.at.
  2. Alle Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Andere Regelungen werden nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von der asgoodasnew electronics GmbH wirksam.
  3. Bei Fragen zu diesen AGB können sich Verkäufer per E-Mail an die asgoodasnew electronics GmbH unter: (info@wirkaufens.at) wenden.
  4. asgoodasnew kauft die auf der Webseite dargestellten Geräte von Privatpersonen und Unternehmen (nachfolgend „Verkäufer„) an.

2. Grundlegende Bestimmungen

  1. Verkäufer können Verbraucher oder Unternehmer sein. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
  2. Vertragssprache ist deutsch.
  3. Der vollständige Vertragstext wird von der asgoodasnew electronics GmbH nicht gespeichert. Vor Absenden des Angebotes durch den Verkäufer über die Webseite wirkaufens.at können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Annahme des Angebotes durch die asgoodasnew electronics GmbH werden dem Verkäufer die Auftragsdaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per Email übersandt.
  4. Zur Berichtigung von Eingabefehlern ist die “Eine Seite zurück“-Taste des Browsers als wirksames und zugängliches technisches Mittel zu verwenden. Ein wirksames technisches Mittel zur Erkennung von Eingabefehlern ist z.B. die Vergrößerungsfunktion bei der Anzeige des Browsers. Das Erkennen von Eingabefehlern setzt voraus, dass der Verkäufer sich vergewissert und selbst kontrolliert, dass das, was er z.B. über die Tastatur oder Maus eingibt (z.B. ein Gebot oder das Drücken eines Buttons) auch dem entspricht, was er will. Der Verkäufer sollte sich fragen, ob das Gewollte und das Eingegebene übereinstimmen. Anderenfalls sollte der Verkäufer den Vorgang abbrechen. In jedem Fall muss jede Eingabe überprüft werden, bevor auf “Jetzt verkaufen“ gedrückt wird.

3. Eigenschaften der Geräte - Kaufpreisermittlung

  1. Die vom Verkäufer innerhalb des Angebotsprozesses angegebenen Merkmale/Eigenschaften des Gerätes sind als Zustandsbeschreibung Vertragsbestandteil.
  2. Die asgoodasnew electronics GmbH schließt Geräte vom Ankauf aus, die eine fehlende, unvollständige oder nicht lesbare Seriennummer haben oder bei denen das CE-Zeichen fehlt oder unvollständig ist. Das Gleiche gilt für Produktfälschungen und wenn am Gerät oder Teilen davon Änderungen vorgenommen wurden.
  3. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Zustand der angebotenen Geräte korrekt wiederzugeben. Die asgoodasnew electronics GmbH bietet hierfür innerhalb des Angebotsprozesses eine Abfrage, die jeder Verkäufer für die Bewertung des Geräts ausfüllen muss. Die asgoodasnew electronics GmbH weist darauf hin, dass die Angaben des Verkäufers bei der Kalkulation eine wesentliche Rolle spielt, da dies Merkmale sind, die den Marktwert des angebotenen Geräts erheblich beeinflussen.
  4. Die von von der asgoodasnew electronics GmbH verwendeten Begrifflichkeiten entsprechen dem allgemeinen Sprachgebrauch und sind zur Verdeutlichung auf der Webseite zur Abfrage hinterlegt.
  5. Zur Prüfung der Angaben des VERKÄUFERS insbesondere zur Überprüfung des technischen Zustands der angebotenen Geräte erklärt sich der VERKÄUFER damit einverstanden, das die asgoodasnew electronics GmbH die Geräte überprüfen und gegebenenfalls öffnen kann. Soweit der VERKÄUFER darüber informiert hat, dass bei einem angebotenen Gerät noch Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller bestehen, so wird die asgoodasnew electronics GmbH nur auf Sicht prüfen.
  6. Soweit der Verkäufer Verbraucher ist, verstehen sich alle Preise inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

4. Vertragsschluss

  1. Der Verkäufer kann über die Webseite https://wirkaufens.at ein Gerät auswählen und Angaben zum Zustand und den Eigenschaften des Gerätes machen. Der Verkäufer ist zur vollständigen und wahrheitsgemäßen Beschreibung verpflichtet, da die 
  2. asgoodasnew electronics GmbH mittels eines zur Verfügung gestellten Abfrageformulars diese Verkäuferangaben zur Wertermittlung verwendet. Der Verkäufer kann anschließend an die 
  3. asgoodasnew electronics GmbH ein Angebot zu dem ermittelten und auf der Webseite angegebenen Ankaufspreis durch Betätigung des Buttons „Jetzt verkaufen“ unterbreiten.
  4. Das Angebot des Verkäufers an die asgoodasnew electronics GmbH ist verbindlich.
  5. Die asgoodasnew electronics GmbH weist darauf hin, dass der ermittelte Ankaufspreis als Tagespreis kalkuliert wird. Der Verkäufer ist folglich verpflichtet, das Gerät unverzüglich, zumindest aber so zu versenden, dass es innerhalb von 7 Tagen nach der Angebotsabgabe bei der asgoodasnew electronics GmbH eingeht.
  6. Die asgoodasnew electronics GmbH bestätigt dem Verkäufer zunächst den Eingang des Gerätes (Empfangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung ist keine Annahme des Angebotes des Verkäufers und führt noch nicht zum Vertragsschluss.
  7. Die asgoodasnew electronics GmbH ist berechtigt, das Angebot des Verkäufers innerhalb von 7 Tagen seit Eingang des Gerätes anzunehmen oder abzulehnen. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Erklärung gegenüber dem Verkäufer (Vertragsbestätigungsmail) an die angegebene E-Mail-Adresse des Verkäufers.
  8. Der Ankauf erfolgt ausschließlich in für Privatkunden handelsüblichen Mengen. Werden mehrere Exemplare eines Produktes zum Kauf angeboten, so behält sich die asgoodasnew electronics GmbH vor, für jedes dieser Exemplare ein neues, separates Angebot (Gegenangebot) zu unterbreiten bzw. das Angebot abzulehnen.
  9. Weicht die bei seiner Angebotserstellung angegebene Gerätebeschreibung des Verkäufers vom tatsächlichen Zustand des Gerätes ab, nimmt die asgoodasnew electronics GmbH das Angebot des Verkäufers nicht an und wird dies dem Verkäufer unter Angabe der Gründe mitteilen. Dasselbe gilt, wenn das Gerät nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Angebotsabgabe des Verkäufers bei der asgoodasnew electronics GmbH eingeht. Die asgoodasnew electronics GmbH behält sich vor, in solchen Fällen unter Zuhilfenahme der identischen Merkmale, die dem Verkäufer auf der Webseite zur Verfügung standen, ein dem Zustand der Ware entsprechenden Preis zu ermitteln und dem Verkäufer ein neues Ankaufsangebot zu unterbreiten.
  10. Der Verkäufer kann dieses Angebot ausdrücklich annehmen oder ablehnen.
  11. Lehnt der Verkäufer das Angebot von von der asgoodasnew electronics GmbH nicht innerhalb von 14 Tagen ausdrücklich ab, gilt dieses als zu den neuen Konditionen nach Ablauf von 14 Tagen als angenommen. Die asgoodasnew electronics GmbH wird den Verkäufer in dem neuen Angebot ausdrücklich auf die rechtliche Bedeutung seines Verhaltens hinweisen.

5. Rücksendung, Lagerung und Verwertung

  1. Lehnt der Verkäufer das von der asgoodasnew electronics GmbH übermittelte Angebot ab, so wird die asgoodasnew electronics GmbH das Gerät an den Verkäufer an die von diesem angegebene Adresse zurücksenden. Dem Verkäufer entstehen hierfür keine Kosten, soweit der Versand innerhalb der EU erfolgt.
  2. Sollte die Rücksendung des Gerätes nicht erfolgreich sein, z.B. aufgrund einer falschen Adressangabe oder der Annahmeverweigerung des Verkäufers, wird der Verkäufer innerhalb von 7 Tagen per E-Mail unter Fristsetzung zur Korrektur seiner angegebenen Verkäuferanschrift und zur Entgegennahme der Sendung aufgefordert. Jeder weitere Versuch der Rücksendung des Gerätes erfolgt auf Kosten des Verkäufers. Die asgoodasnew electronics GmbH wird das Gerät zwischenzeitlich auf Kosten des Verkäufers lagern. Hierauf wird der Verkäufer nochmals hingewiesen.
  3. Teilt der Verkäufer trotz dieser und einer wiederholten Aufforderung zur Rücknahme keine neue Anschrift mit, wird das Gerät auf seine Kosten eingelagert oder entsorgt.
  4. Übersteigen die durch den Verkäufer verursachten Kosten/Aufwendungen für Rückversand und Lagerung den Wert des Gerätes, wird dieses von der asgoodasnew electronics GmbH unverzüglich für den Verkäufer verwertet oder entsorgt.

6. Einsendung

  1. Die Einsendung muss innerhalb von 7 Tagen nach Abgabe des Verkaufsangebots über die Webseite erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang des Geräts bei der asgoodasnew electronics GmbH. Nach diesem Zeitraum kann es produktabhängig zu teils erheblichen Preisreduktionen aufgrund veränderter Marktpreise kommen, die die asgoodasnew electronics GmbH nicht beeinflussen kann.
  2. Die Transportgefahr, d.h. die Gefahr des Verlustes oder einer sonstigen Beschädigung des Gerätes auf dem Transportweg trägt der Verkäufer bis zur Aushändigung der Sache durch das Transportunternehmen an die asgoodasnew electronics GmbH.
  3. Die Einsendung des Gerätes ist für den Verkäufer kostenfrei und erfolgt als „versichertes Paket“, sofern er den von der asgoodasnew electronics GmbH per E-Mail oder Download zur Verfügung gestellten Versandaufkleber benutzt. In diesem Fall ist der Inhalt des Paketes bis zu einem Betrag von EUR 500,- versichert, soweit vom Verkäufer die vom Transportunternehmen geforderten Regelungen und Bedingungen, z.B. bezüglich der Verpackung beachtet wurden. Insbesondere ist auch die Angabe der Seriennummer der angebotenen und beförderten Geräte durch den Verkäufer in einem zu regulierenden Versicherungsfall zwingend. Wünscht der Verkäufer aufgrund des Wertes des Gerätes eine höhere Versicherungssumme beim Versand, so muss er hierfür selbst Sorge tragen und für die entstehenden Mehrkosten aufkommen.
  4. Die Einsendung kann auch auf jedem anderen Wege erfolgen. Die hierfür anfallenden Kosten trägt der Verkäufer.
  5. Im Falle einer vertragswidrigen Verwendung des zur Verfügung gestellten Versandaufklebers ist der Verkäufer zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Einsendungen von außerhalb Deutschlands erfolgen auf Kosten des Verkäufers.
  6. Die Annahme von Paketen, welche als „unfreie“ Sendung eingeschickt werden, ist ausgeschlossen. Die asgoodasnew electronics GmbH verweigert die Annahme. Die daraus ggf. entstehenden Kosten trägt der Verkäufer. Gleiches gilt für Sendungen mit Herkunft außerhalb der EU bzw. für Sendungen, die zur Verzollung beim Deutschen Zoll angemeldet werden müssen
  7. Die Einsendung soll in einer geeigneten Verpackung erfolgen, wobei die von der asgoodasnew electronics GmbH in der Verkaufsabwicklung und auf der Webseite bereitgestellten Verpackungs- und Versandhinweise befolgt werden sollen.
  8. Der Verkäufer legt dem Paket ausschließlich die über die Webseite angelegten Geräte und das über das Formular abgefragte Zubehör bei. Alle übrigen Geräte, Verpackungshilfen oder Zubehörteile - z.B. Kopfhörer, Taschen, o.ä. - werden ohne Vergütung für den Verkäufer kostenfrei entsorgt oder von der asgoodasnew electronics GmbH anderweitig verwertet. Eine Rücksendung dieser Sachen erfolgt – auch im Falle der Ablehnung des Vertragsangebotes durch die asgoodasnew electronics GmbH und der damit verbundenen Rücksendung des angelegten Gerätes – nicht. 

7. Zahlungsbedingungen

  1. Bitte achten Sie beim Anlegen Ihres Geräts auf korrekte Angaben. Dies ermöglicht es uns den Gerätepreis nach 7 Tagen auszuzahlen. Die asgoodasnew electronics GmbH teilt dem Verkäufer mit der Vertragsannahme in der Vertragsbestätigungsmail das genaue Auszahlungsdatum mit. Banklaufzeiten können der asgoodasnew electronics GmbH nicht zugerechnet werden.
  2. Soweit der Verkäufer einen Teil des Kaufpreises gespendet hat, wird dieser Betrag im Namen und auf Rechnung des Verkäufers jeweils am Monatsende an den Zuwendungsempfänger weitergeleitet. Die asgoodasnew electronics GmbH ist in diesem Zusammenhang nicht ermächtigt, eine Quittung für die Spende zu erstellen. Der Spender kann diese Quittung ausschließlich beim Zuwendungsempfänger anfordern.
  3. Gutschriften von Partnern erfolgen wie in der Verkaufsabwicklung dargestellt oder spätestens zum Anfang des auf die Annahme des Angebots folgenden Kalendermonats.
  4. Auszahlungen erfolgen ausschließlich durch Überweisungen auf Bankkonten in der Europäischen Union. Andere Zahlungsweisen, insb. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.
  5. Der Verkäufer trägt Sorge für die zutreffende Angabe seiner Zahlungsdaten. Verzögerungen aufgrund fehlerhafter Angaben gehen nicht zu Lasten von der asgoodasnew electronics GmbH.

8. Eigentum an dem Gerät

  1. Der Verkäufer sichert mit Abgabe seines Angebots an die asgoodasnew electronics GmbH zu, dass er der rechtmäßige Eigentümer des Gerätes ist oder berechtigt ist, der asgoodasnew electronics GmbH das Eigentum an dem Gerät zu verschaffen bzw. dass der Verkauf und die Eigentumsübertragung mit Wissen und Zustimmung des Eigentümers erfolgen.
  2. Der Verkäufer sichert zu, dass keine Rechte Dritter dem Verkauf und der Eigentumsübertragung entgegenstehen.
  3. Der Verkäufer stellt die asgoodasnew electronics GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die in Bezug auf etwaige an dem Gerät bestehende Rechte geltend gemacht werden.
  4. Das Eigentum an dem Gerät geht in dem Moment der Annahme des Angebots durch die asgoodasnew electronics GmbH oder - im Falle eines Ankaufsangebots durch die asgoodasnew electronics GmbH- durch den Verkäufer auf die asgoodasnew electronics GmbH über.
  5. Der Verkauf und die Eigentumsverschaffung an dem Gerät haben keinerlei Beziehung zu oder Auswirkung auf etwaige vom Verkäufer abgeschlossene Mobilfunkverträge oder andere mit dem Gerät verbundene vertragliche Verpflichtungen. Weder übernimmt die asgoodasnew electronics GmbH laufende Mobilfunkverträge und die daraus entstehenden Zahlungspflichten noch sonstige Zahlungsverpflichtungen z.B. im Rahmen von Ratenkaufverträgen.

9. Haftung

  1. Ansprüche des Verkäufers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Verkäufers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der asgoodasnew electronics GmbH, deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
  2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die asgoodasnew electronics GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Verkäufers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der asgoodasnew electronics GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
  4. Es obliegt ausschließlich dem Verkäufer für die Sicherung seiner auf dem verkauften Gerät gespeicherten Daten zu sorgen. Insoweit wird auf Punkt 8 dieser AGB verwiesen.

10. Datensicherung und Datenlöschung

  1. Der Verkäufer trägt selbst Sorge dafür, dass er auf dem Gerät befindliche Daten, welche er weiterverwenden möchte, ausreichend sichert. Die asgoodasnew electronics GmbH übernimmt keine Datensicherung und kann nach Einsendung durch den Verkäufer keine Speichermedien zurückgeben oder mangels Sicherung auf den Geräten noch gespeicherte Daten herausgeben.
  2. Der Verkäufer trägt selbst Sorge dafür, dass alle persönlichen und personenbezogenen Daten von ihm und etwaiger vorheriger Eigentümer (z.B. Adressbucheinträge, Nachrichten, Kalendereinträge, Fotos, Musik, Videos, Anwendungen, Spiele) von den eingebauten und mitgelieferten Speichermedien des Gerätes in einer Weise gelöscht werden, dass sie Dritten nicht mehr zugänglich sind.
  3. Die asgoodasnew electronics GmbH führt im Rahmen seines Prüf- und Aufbereitungsprozesses Datenlöschungen und Rücksetzungen in den Auslieferungszustand sowie teilweise Softwareupdates durch, die zu einer Löschung etwaig vorhandener persönlicher Daten führt. Die asgoodasnew electronics GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass aus systemimmanenten Gründen nicht sichergestellt werden kann, dass alle Daten und Datenfragmente unwiederbringlich gelöscht werden - auch wenn der Aufbereitungsprozess dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  4. Der Verkäufer stellt die asgoodasnew electronics GmbH von sämtlichen Ansprüchen frei, die daraus resultieren können, dass auf dem Gerät oder den zugehörigen Datenträgern, welche an die asgoodasnew electronics GmbH verkauft wurden, noch Daten gleich welcher Art vorhanden waren. Dies gilt auch für etwaige Ansprüche Dritter.

11. Verwendung der persönlichen Daten des Verkäufers und Datenschutz

  1. Die asgoodasnew electronics GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Verkäufer, insbesondere Vorname, Name, Adresse, Wohnort, Paypal- bzw. Bankkontodaten, Telefonnummer und E-Mailadresse. Diese Daten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes zur Abwicklung von Ankäufen und in dem in der Datenschutzerklärung aufgeführten Umfang genutzt.
  2. Jedem Ankauf folgt eine Online-Befragung seitens der asgoodasnew electronics GmbH, die der Sicherung der Servicequalität dient. Der Verkäufer wird per Mail dazu eingeladen. Die Teilnahme ist freiwillig. Viermal pro Jahr wird ein Teil der Verkäufer zu einer ausführlichen Online-Befragung eingeladen. Die Teilnahme ist ebenfalls freiwillig.
  3. Die asgoodasnew electronics GmbH wird keine Daten an Dritte weitergeben, es sei denn, der Verkäufer hat zuvor seine Einwilligung erteilt. Eine Offenlegung der Daten gegenüber staatlichen Stellen erfolgt nur dann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
  4. Der Verkäufer hat u. a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe unserer Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen oder Ihr Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten ausüben wollen, können Sie Ihren Widerspruch oder Ihre Bitte per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden: asgoodasnew electronics GmbH, Georg-Simon-Ohm-Str. 6, 15236 Frankfurt (Oder), E-Mail: datenschutz@asgoodasnew.com, Telefax: +49 335 74 38 99 89.
  5. Die Datenbanken von der asgoodasnew electronics GmbH sowie deren Internetserver entsprechen höchsten Sicherheitsmaßstäben und gewährleisten daher nach bestem Wissen und Gewissen größtmöglichen Schutz der Daten der Verkäufer gegen Verlust, Missbrauch sowie unberechtigte und unbefugte Zugriffe, Offenlegung, Veränderung und Löschung. Die Übermittlung der Daten zum Internetserver von der asgoodasnew electronics GmbH wird mit dem Sicherheitsstandard des SSL [Secure-Socket-Layer]-Verfahrens mit mindestens 128 bit Verschlüsselung durchgeführt.

12. Einwilligung zur Datenschutzerklärung

Der Verkäufer erteilt hiermit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten im vorgenannten (Ziffer 9) und in dem in der Datenschutzerklärung von der asgoodasnew electronics GmbH beschriebenen Umfang seine Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

13. Schlussbestimmungen

  1. Der zwischen der asgoodasnew electronics GmbH und dem Verkäufer geschlossene Vertrag unterliegt deutschem Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
  2. Ist der Verkäufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten, derjenige, der sich aus dem Geschäftssitz von der asgoodasnew electronics GmbH zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ergibt. Gleiches gilt wenn ein Verkäufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ein Verkäufer nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.